Fahrrad-Karte

Calais – Minsleben – St. Petersburg

Minsleben mit dem Fahrrad erkunden

Auf über 3500 Kilometern schlängelt sich der Europaradweg R1 zwischen Calais und St. Petersburg durch Europa. In Wernigerode überquert der R1 das Harzer Flüsschen Holtemme. Eine sehr gute Möglichkeit und Empfehlung auf den Holtemme-Radweg zu wechseln und entlang der Holtemme weiter zu radeln. Aus Nord-Westlicher-Richtung kommend, geht es unbeschwert auf fast ebener Strecke entlang einer schönen Weide- und Flusslandschaft. Unterwegs gibt es verschiedenen Möglichkeiten der Einkehr, Infotafeln des Flussbiotops und sehenswertes im Dorf Minsleben.

Am Kaffeegarten Rothe Mühle nutzen sie den Mühlensteg um die Holtemme zu überqueren. Weiter geht die Fahrt nach Minsleben. Hier sollten sie sich einige sehenswerte Plätze und Gebäude unbedingt ansehen. Durch den schönen Gutspark kommen sie direkt zum Gutshaus. Der heutige Bau des Herrenhauses geht auf das Jahr 1720 zurück. Die bewegte Geschichte des Gutes geht bis ins 10. Jhd. Zurück. Vom Gutshof sehen sie schon die 700jährige Kirche Sankt Margareten mit ihren zwei Türmen. An ihrer Südseite ist das Grabmal / Denkmal von Asche v. Reifenstein zu besichtigen. Es stammt aus dem Jahre 1616.

Vorbei am alten Feuerwehrgebäude aus dem Jahre 1908 werden sie an einigen Gebäuden des Ortes Infotafeln entdecken. Meist weisen sie auf hier ehemals ansässige Handwerksbetriebe wie z.B. Stellmacherei, Bäckerei oder die Schuhmacherwerkstatt hin.

Über den Petersberg kommen sie zurück auf den Holtemme-Radweg und fahren weiter über Silstedt zur Glashütte Derenburg. Hier hat man auch die Möglichkeit an zwei Ladestationen seinen Fahrrad-Akku aufzuladen. Nach einem sehenswerten Aufenthalt, geht es weiter Richtung Heimburg / Blankenburg und somit wieder auf den R1.

Selbstverständlich können sie diese Route auch in entgegengesetzter Richtung radeln.